Kuzma Stogi Tonarme

Um es kurz zu beschreiben: Kardanisch gelagerte Tonarme des Spitzenklasse mit einer Verarbeitung, die höchsten Ansprüchen genügt!

Damit wäre eigentlich alles gesagt. Doch etwas mehr wollen wir hier doch zu diesen Armen schreiben. Es gibt zwei verschiedene Varianten. Mit geradem Tonarmrohr der Stogi. Mit konischem Rohr der Stogi REF und als 12 Zoll Variante der Stogi REF 313. Besonderheit hier als VTA Variante mit dem Einbauabstand des 9 Zöllers. Das machen wir uns am Feickert Blackbird zunutze, da dadurch an der hinteren Aufnahme auch ein 12 Zöller montiert werden kann.

Gerade der Stogi REF 313 VTA wirkt auf den Fotos kleiner, als er es in Wirklich ist. Auffällig sofort die Verarbeitung aller Stogi Tonarme. Lager, Oberflächen, Verkabelung sind auf extrem hohem Niveau.

Der “kleine” Stogi spielt neutral und lässt dem System alle Freiheiten. Er dichtet nichts dazu, lässt aber auch nichts weg. Ein feiner Arm, der viel Freude bereitet.

Der Stogi REF bringt dann noch mehr Dynamik, Räumlichkeit und Luft ins Klangbild. Im Gegensatz zu den vergleichbaren Origin Live Armen spielt er etwas schlanker, luftiger.

Die Kuzma Arme spielen perfekt mit den Systemen von Dynavector und Phasemation zusammen.

Kuzma Stogi REF-313-VTA Tonarm Stogi REF 313-Cardas VTA

Technische Daten

Einbauabstand:
9,0 Zoll 212 mm
12 Zoll 300 mm
Effektive Masse:
Stogi 12,0 g
Stogi REF 13,0 g

Preise in Euro

Stogi-Cardas 2550
Stogi REF-Cardas 3.700
Stogi REF 313-Cardas 4150
Stogi REF 313-Cardas VTA 5200
Zusatzgewichte
Stogi 110
Stogi REF 150