Phasemation Tonabnehmer

Phasemation Produkte geniessen weltweit einen exzellenten Ruf bei Freunden hochwertiger analoger Wiedergabe. Alle Produkte werden von Phasemation "in house", d.h. im eigenen Werk in Japan gefertigt.
Die Tonabnehmerlinie mit den Modellen P-1/P-3, P-3G und P-1G bestand mittlerweile seit 10 Jahren und wurde durch die zweite Generation mit den Modellen P -300, PP-Mono und PP-1000 abgelöst. Die bewährte Basiskonstruktion mit dem aufwendigem Duraluminkörper und der harten DLC (Diamond Like Carbon) Oberflächenlegierung wird auch bei den neuen Tonabnehmern wieder eingesetzt. Unterschiede gibt es bei dem verwendeten, noch hochreineren, Spulenmaterial und den Samarium-Kobalt Magneten mit höherer Flussdichte.
Durch den Einsatz des Duraluminkörpers mit hochwertigen Spulen und Magneten fügt sich das PP-300 nahtlos in die Tonabnehmerlinie ein und stellt die gelungene Symbiose aus druckvoller, weiträumiger Spielweise des alten P-3G und der farbigen, intensiven Eleganz des alten P-1 eindrucksvoll unter Beweis.
Das PP-1000 MC Tonabnehmersystem war dann das State of the Art Tonabnehmer System der Phasemation Linie und definierte klanglich das Machbare in seinem Preissegment.

Danach folgten die Tonabnehmer PP-500 und PP-2000, in 2021 dann das PP-200.
Phasemation überrascht uns wieder mit neuen Analog Kreationen. Das PP-200 MC-Tonabnehmersystem ist das neue Basismodell in der Phasemation Linie und bietet neben der edlen blauen Farbgebung auch einige spezielle technische Features, die von den höherpreisigen Modellen übernommen wurden. Wie gewohnt drückt sich das downsizing in einem phantastischem Preis/Leistungsverhältnis aus.

Auch gibt es von Phasemation einen Mono Tonabnehmer. Mono gewinnt wieder an Bedeutung, da es sich klanglich nicht hinter Stereo verstecken muß. Wir sind gespannt, ob sich diese Erkenntnis weiter fortsetzt.

Weitere Infos unter: www.phasemation.com/index.html

Phasemation PP-200 Tonabnehmer Phasemation PP-200

Phasemation PP-200

In der Vorführung

Ein neu konstruierter Aluminiumbody wird hier erstmalig eingesetzt. Der bewährte vibrationsoptimierte Aufbau der Abtasteinheit unter Einsatz der hochwertigen Materialien, die auch beim PP-2000 verbaut werden, finden ebenso Verwendung wie der Bornadelträger, Abtastdiamant und die 6N Kupfer Spulendrähte des PP-500 Modells. Mehr audiophilen Hörgenuss um 1000,- Euro wird kein anderer Tonabnehmer in diesem Preisbereich bieten. Ein weiterer „best buy“ aus dem Hause Phasemation.

Preis: 1.250 Euro

Phasemation PP-300 Phasemation PP-300

Phasemation PP-300

Durch den Einsatz des Duraluminkörpers mit den hochwertigen Spulen und Magneten fügt sich das PP-300 nahtlos in die Tonabnehmerlinie ein. Es ist nicht so direkt wie das PP-200. Zum PP-500 hält es etwas Abstand, auch wenn es klanglich die gelungene Symbiose aus druckvoller, weiträumiger Spielweise  und der farbigen, intensiven Eleganz darstellen kann.
Ein feines System für den Genießer.

Preis: 1.850 Euro

Phasemation PP-500 Tonabnehmer Phasemation PP-500

Phasemation PP-500

In der Vorführung

Das PP-500 Tonabnehmersystem überzeugt durch ungebremste Spielfreude und Homogenität, bewahrt den Ausdruck reinster musikalischer Lebensfreude und intensiver Leidenschaft. Die bewährte Basiskonstruktion mit dem aufwendigem Duraluminkörper und der harten DLC (Diamond Like Carbon) Oberflächenlegierung wird auch beim neuen PP-500 Tonabnehmer eingesetzt. Unterschiede gibt es bei dem verwendeten reineren Spulenmaterial und Samarium-Kobalt Magneten mit höherer Flussdichte. Der Magnetkreis des Flagschiffmodels PP-2000 findet hier ebenso seine Anwendung wie auch der vibrationsoptimierte Aufbau der Abtasteinheit unter Einsatz der hochwertigen Materialien, die auch beim PP-2000 verbaut werden.

Preis: 2.600 Euro

Phasemation PP-2000 Tonabnehmer Phasemation PP-2000

Phasemation PP-2000

In der Vorführung

Das Flagschiffmodell der Phasemation Tonabnehmerlinie verkörpert alle Eigenschaften die die Phasemation Produkte so einmalig machen. Es entlockt Ihrer Schallplatte all die Emotionen des Musikers während der Aufnahme und führt Sie unmittelbar in das Erlebnis Musik.

Das PP-2000 setzt Maßstäbe bei der Wiedergabe von Raum und Zeit, der  Ausdehnung der Töne im Raum, des Resonanzenverhaltens mit genau dem richtigen Timing und der Wiedergabe der Obertöne die jedem Instrument so eigen sind. Die bewährte Basiskonstruktion mit dem aufwendigem Duraluminkörper und der harten DLC (Diamond Like Carbon) Oberflächenlegierung wird auch bei dem neuen PP-2000 Tonabnehmer eingesetzt. Das Material Permendur findet seinen Einsatz im Magnetkreis des Flagschiffmodels PP-2000, wie auch der vibrationsoptimierte Aufbau der Abtasteinheit. Diese Optimierungsmaßnahmen führen zu einer deutlich effizienteren Energieübertragung und garantieren ein gleichmäßiges Magnetfeld.

Preis: 5.200 Euro 

Phasemation PP-Mono

Ein monauraler (Mono) Tonabnehmer ist nach wie vor ein fester Bestandteil für Analog-Audiophile.
Eine Mono Wiedergabe kann sogar dazu führen, dass Stereo hinterfragt wird. Mono kann auch Räumlichkeit und Dynamik, ist zudem sehr ausdrucksstark im der Wiedergabe von Stimmen und Instrumenten. Der Musikalische Fluss hat etwas besonderes und man fühlt sich teilweise näher an der Musik.

Zum 10-jährigen Jubiläum hat Phasemation nun einen neuen Mono Tonabnehmer entwickelt. Ziel war die Harmonie zwischen den einzelnen Frequenzen zu optimieren und die Dynamik der Schallplatte ohne Einbußen darzustellen.

Phasemation PP-Mono Tonabnehmer Phasemation PP-Mono

Der Aufbau und das Material des Magnet-Systems wurden im Hinblick auf einen hohen Wirkungsgrad und eine hohe Auflösung für die Mono-Wiedergabe neu entwickelt. Als Nadelträger wird Aluminium verwendet, da es leicht und stabil ist und sich hervorragend für die Abtastung eines monauralen Signals eignet. Zudem wurde die Magnetspule angepasste, so das sich ein dynamisches aber auch sehr natürliches Klangbild einstellt.

Preis: 2.150 Euro

Technische Daten

Modell Diamant-Schliff Output Impendanz Gewicht Auflagekraft
PP-200 Line Contact 0,3 mV 4 Ohm 10,5 g 1,7 - 2,0 g
PP-500 Line Contact 0,30 mV 4 Ohm 11,3 g 1,7 - 1,9 g
PP-2000 Line Contact 0,30 mV 4 Ohm 14,3 g 1,7 - 1,9 g
PP-Mono Conical 1.0 mil 0,38 mV 4 Ohm 14,7 g 1,9 - 2,1 g